Details

Reinthaler, Arnulf
Die Hemmung der Verjährung durch Mahnbescheid bei Ansprüchen aus der Rückabwicklung des Erwerbs von Anteilen an geschlossenen Immobilienfonds
Cuvillier Verlag
978-3-86955-519-5
1. Aufl. 2010 / 264 S.
Monographie/Dissertation

Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage

39,90 €

inkl. MwSt. & zzgl. Versand

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Internationale Göttinger Reihe. Band: 21

„Wenn Sie richtig Steuern sparen wollen, kommen Sie um eine Geldanlage in Immobilien nicht herum!“ So oder so ähnlich haben viele Menschen diesen Satz gehört und haben sich für eine Beteiligung an einem geschlossenen Immobilienfonds entschieden. Häufig hat die Beteiligung die Erwartungen der Anleger aber nicht erfüllt. Probleme bei der Vermietung von Immobilien zu hohe Innenprovisionen, oder äußere Umstände haben dazu geführt, dass die Geldanlage sich nach einiger Zeit als „Verlustgeschäft“ entpuppte. Die Anleger wollten sich von der Beteiligung lösen oder die finanziellen Folgen für sich selbst abmildern. An diesem Punkt setzt das vorliegende Buch an. Zunächst stellt der Autor die Ansprüche der Anleger gegen die Fondsinitiatoren, die Gründungsgesellschafter, Betreiber des Immobilienfonds, die Vermittler der Anlage und schließlich gegen die finanzierende Bank in ihrem verjährungsrechtlichen Kontext dar und geht anschließend der Frage nach, wie die Verjährung dieser Ansprüche durch die Einleitung eines gerichtlichen Mahnverfahrens gehemmt werden kann. Daher trägt das vorliegende Buch den Titel: „Die Hemmung der Verjährung durch Mahnbescheid bei Ansprüchen aus der Rückabwicklung des Erwerbs von Anteilen an geschlossenen Immobilienfonds“.